Arbeitsgemeinschaft 60plus
in der SPD-Region OWL

Der AG 60plus gehören alle SPD-Mitglieder ab dem 60. Lebensjahr an. In der Region Ostwestfalen-Lippe mit den Kreisverbänden Bielefeld, Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn sind dies mehr als 13.000 Mitglieder.

Die AG 60plus vertritt die Interessen der älteren Generation innerhalb und außerhalb der Partei, wir stellen deren Themen, Positionen und Vorschläge zur Diskussion und werben für innerparteiliche wie für gesellschaftliche Mehrheiten. Wir fördern das Engagement der älteren Generation insgesamt, werben dabei für sozialdemokratische Ziele und arbeiten dazu mit Älteren in anderen Organisationen zusammen.

Die heute Jüngeren sind die Älteren von morgen: Interessensvertretung der Älteren kann nur gelingen, wenn Chancen und Belastungen zwischen den Generationen fair ausgeglichen werden. Die Generationengerechtigkeit ist uns daher ein wichtiges und regelmäßiges Anliegen. Wir stehen für

„Solidarität zwischen den Generationen - gemeinsam die Zukunft gestalten“

 

AG 60plus-OWL-Vorstand

Von links nach rechts: Michael Höppner (Gütersloh), Ruth Weitkamp (Minden-Lübbecke), Erika Reuter (Herford), Gerlinde Lauth (Paderborn, stellv. Vorsitzende), Peter-Uwe Witt (Lippe, Vorsitzender), Hans-Werner Plassmann (Bielefeld), Ilse Hilmert (Lippe), Wilhelm Schmitz (Minden-Lübbecke), Willi Hoblitz (Höxter), Siegfried Lenjer (Lippe), Dieter Voss (Bielefeld); kleines Bild: Günter Bohne (Minden-Lübbecke, stellv. Vorsitzender).

Kontakt zur AG 60plus OWL:
Peter-Uwe Witt (Vorsitzender)

 

Mehr zur Senior*innen-Politik der SPD...